12.03.2025

Es geht voran: Gründerzentrum Bremerhaven

Das Erdgeschoss unseres Projektes Gründerzentrum Bremerhaven ist erfolgreich fertig gestellt.

Der inspirierende Arbeitsort für grüne Gründerinnen und Gründer liegt südlich des Fischereihafens im Lune Delta und setzt mit Blick auf die Nach­haltigkeit neue Maßstäbe in Bauweise und Nutzung.

Modular und umkehrbar konzipiert können alle Materialien am Lebensende des Gebäudes sortenrein getrennt und für Neues wieder verwendet werden. Das Gebäude wird mittel- und langfristig zu einer Materialbank für die Zukunft. Müll wird vermieden.

Der Nach­haltigkeitsgedanke setzt sich in der flexiblen Nutzung fort. Grundrisse auf über 6.500 m² vom Büro, über Werkstätten bis hin zu Veranstaltungsräumen sind individuell gestalt- und anpassbar und verkörpern räumlich das System der Zirkularität.

Die offene Baustruktur ermöglicht natürliche Belüftung und nächtliche Abkühlung. Diese wird aktiv von den Nutzer gesteuert. Eine Fußbodenheizung, sowie Infrarotstrahler an der Decke, gespeist durch Geothermie, sorgen für energieeffiziente Behaglichkeit.

Das Gründerzentrum im Lune Delta zeigt, dass durchdachte, einfache Technologien heute umsetzbar sind, Ressourcen schonen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Wir freuen uns bei diesem wegweisenden Projekt im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft mit Partner und Partner Architektur für die Energieplanung, Bauphysik und Nach­haltigkeitszertifizierung verantwortlich zu sein und wünschen uns dass die Strahlkraft des Leuchtturmprojektes viele Bauherrschaften Low-Tech Konzepte für Ihre Projekte näher bringt.

Fotos:  Timo Voßhagen