Evaluationskonzept für das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB)
von Amani Badr
Mit dem Leitfaden Nachhaltiges Bauen und dem ergänzenden Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen wurden zwei maßgebliche Werkzeuge geschaffen, um das Leitbild der Nachhaltigkeit in der Baubranche zu verankern. Zur Prüfung der Wirksamkeit des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen als Qualitätssicherungstool für das Planen, Bauen, Nutzen und Betreiben von Gebäuden ist eine umfassende Evaluation vorgesehen.
Im Rahmen dieses Forschungsprojektes haben wir ein Konzept für die geplante Evaluation entwickelt. Das Konzept beinhaltet die Grobplanung der Evaluation sowie die Beschreibung einer Methodik für die detaillierte Planung, Durchführung und Verwertung der Evaluation. Abschließend werden Überlegungen zur Valorisierung getroffen.

Weitere Beiträge

2019-2021
SNAP-Update
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Um bereits in der frühen Planungsphase Nachhaltigkeit mit Baukultur zu vereinen, kommt dem Planungswettbewerb eine herausragende Bedeutung zu. ...
von Matthias Fuchs

2019
Evaluationskonzept für das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Mit dem Leitfaden Nachhaltiges Bauen und dem ergänzenden Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen wurden zwei ...
von Amani Badr