Viola John

Dr. sc. ETH Zürich, Dipl.-Ing. Architektur

Tätigkeiten:
Zirkuläre Architektur + Ökobilanzierung | Bildung + Wissenstransfer

E-Mail:
john@remove.this.ee-concept.de

Praxis

seit 2023 ee concept gmbh

seit 2019 Akademische Mitarbeiterin am Fachgebiet Energieeffizientes Bauen der HTWG Konstanz

2016-2018 Redakteurin für Nach­haltiges Bauen bei TEC21 Schweizerische Bauzeitung in Zürich

2015 Eingeladene Gastprofessorin an der TU Graz im Sommersemester 2015

2014-2015 Oberassistentin am Lehrstuhl für Nach­haltiges Bauen des D-BAUG an der ETH Zürich

2012-2014 Postdoktorandin am Lehrstuhl für Nach­haltiges Bauen des D-BAUG an der ETH Zürich

2007-2012 Lehr- und Forschungsassistentin am Lehrstuhl für Nach­haltiges Bauen des D-BAUG an der ETH Zürich

2006-2007 Freiberufliche Tätigkeit als Energie- und Nach­haltigkeitsberaterin

Lehre + Forschung

2022-2023 Lehrauftrag an der School of Architecture der HBC Hochschule Biberach (Lehrveranstaltungsreihe „Material:Kreislauf“)

seit 2019 Lehraufträge an der HTWG Hochschule Konstanz, an den Fakultäten Architektur und Bauingenieurwesen (Lehrveranstaltungsreihen „Nach­haltiges Bauen“, „Nach­haltiges Bauen / Bauökologie“, „Energieeffizientes Bauen Vertiefung RE-USE“, „Entwurf RE-USE“)

2015 Eingeladene Gastprofessorin an der TU Graz (Lehrveranstaltungsreihen „Sustainable Engineering” und “Ecological assessment of building products”)

2007-2015 Vorlesungen am Lehrstuhl für Nach­haltiges Bauen des D-BAUG an der ETH Zürich (u.a. Lehrveranstaltungsreihen „Sustainable buildings: The Applied Viewpoint“, “Building Materials and Sustainability”, “Sustainable Construction”)

seit 2021 Projektleiterin im Forschungsprojekt Hafner KliEn – Hafner, klimaneutral und energiewendedienlich, Teilvorhaben „Ökologische Bewertung der architek­tonischen und städtebaulichen Maßnahmen hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Klimaneutralität und Nach­haltigkeit des Stadtteils Hafner“ am Fachgebiet Energieeffizientes Bauen der HTWG Konstanz, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Projektträger Jülich.

2019-2021 Projektleiterin im Forschungsprojekt „RE-USE“ am Fachgebiet Energieeffizientes Bauen der HTWG Konstanz, gefördert vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Auftrag des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat aus Mitteln des Innovationsprogramms Zukunft Bau.

2014-2015 Projektleiterin und Projektkoordinatorin ETH Zürich im interdisziplinären Forschungsprojekt NRP 70 „Energy Turnaround“ Active Interfaces - Holistic operational strategies crossing over obstacles for a large-scale advanced PV integration into urban renewal processes“, am Lehrstuhl für Nach­haltiges Bauen des D-BAUG an der ETH Zürich, gefördert durch den Schweizerischen Nationalfonds SNF.

2013-2015 Mitglied im Projektkomitee des internationalen Forschungsprojektes (IEA EBC) Annex 57: “Evaluation of embodied energy and CO2eq emissions for building construction”, am Lehrstuhl für Nach­haltiges Bauen des D-BAUG an der ETH Zürich, gefördert durch das Schweizer Bundesamt für Energie BfE.

2013-2014 Projektleiterin und Projektkoordinatorin ETH Zürich im Forschungsprojekt „Richtwert Gesamtumweltbelastung Gebäude“, am Lehrstuhl für Nach­haltiges Bauen des D-BAUG an der ETH Zürich, gefördert durch das Schweizer Bundesamt für Energie BfE, das Schweizer Bundesamt für Umwelt BAFU und das Amt für Hochbauten der Stadt Zürich.

2007-2012 Projektmanagerin im Forschungsprojekt „Life Cycle Assessment of Infrastructure – Buildings“, am Lehrstuhl für Nach­haltiges Bauen des D-BAUG an der ETH Zürich, gefördert durch Holcim Group Support.

Preisrichtertätigkeit

2022 Fachpreisrichterin im Wettbewerb „Uhingen Quartier Spinnweberei“

2021 Sach­verständige Beraterin im Wettbewerb „Quartier Jungerhalde West Konstanz-Allmannsdorf“

Ausbildung

2012 Dissertation am Lehrstuhl für Nach­haltiges Bauen des D-BAUG an der ETH Zürich (CH)

2005 Diplom der Architektur an der TU Darmstadt

2003-2004 ERASMUS-Stipendium an der Oxford Brookes University in Oxford (GB)

2004 Postgraduate Diploma in Energy Efficient Building

Publikationen

Buchveröffentlichungen

2014 | El khouli, S; John, V.; Zeumer, M.

Nachhaltig konstruieren - Vom Tragwerksentwurf bis zur Materialwahl: Gebäude ökologisch bilanzieren und optimieren. Verlag: DETAIL Green Books

Dissertationen

2012 | John, Viola

Derivation of reliable simplification strategies for the comparative LCA of individual and "typical" newly built Swiss apartment buildings. Dissertation online (https://doi.org/10.3929/ethz-a-007607252), Verlag: ETH Zürich

Artikel in Fach­zeitschriften, Tagungsbände und Schlussberichte

2021 | John, Viola; Stark, Thomas

Wieder- und Weiterverwendung von Baukomponenten (RE-USE) Potenzial zur systematischen Wieder- und Weiterverwendung von Baukomponenten im regionalen Kontext und Realisierung eines Pilotprojektes. In: https://www.bbsr.bund.de

Andrea Georgi-Tomas

Dipl. Architektin ETH

Geschäftsführende Gesellschafterin

Matthias Fuchs

Dr.-Ing. Architekt

Geschäftsführender Gesellschafter

Thomas Stark

Prof. Dr.-Ing. Architekt

Geschäftsführender Gesellschafter

Patricia Pesch

M.Sc. Architektin

Prokuristin

Angèle Tersluisen

Prof. Dr.-Ing. Architektin

Prokuristin

Hannes Mahlknecht

Dipl.-Ing. Architektur

Prokurist

David Bewersdorff

Dr.-Ing. Bauingenieurwesen

Prokurist

Claudia Erler

Assistentin der Geschäftsleitung

Simone von der Au

Assistentin der Geschäftsleitung

Renata Kovac

Assistentin der Geschäftsleitung

Viola Fiedler

Dipl.-Ing. Architektin

Öffentlichkeitsarbeit

Laura Rechert

Dipl.-Ing. Architektin

Sandra Dubslaff

Dipl.-Ing. (FH) Architektin

Patrick Tauchert

Dipl.-Ing. Architekt

Christina Korte

M. Bauphysik

Kimberly Görich

M.Sc. Architektur

Linda Müller

M.Eng. Zukunftssicher Bauen

Duygu Yücetas

M.Eng. Zukunftssicher Bauen

Andrea Willeke

M.Sc. Architektin

Hsin-Ching Chou

M.Sc. Energy Science and Engineering

Fenja Ritter

Dipl.-Ing. Architektin

Maike Altwein

B. Eng. Umweltingenieurwesen

Ramzia Sahebjan

Dipl.-Ing. Architektur

Eva Ernst

M.Sc. Architektur, M.Sc. Energy Science and Engineering

Dominique Diehl

M.Sc. Regenerative Energien und Energieeffizienz

Ines Schrader

Dipl.-Ing. Architektin

Vanessa Schwickart

B.A. Architektur

Adrian Feldhaus

Dipl.-Ing. Bauingenieurwesen

Johannes Stiglmair

M.Sc. Gebäudeenergiesysteme

Brit Gühne

Dipl.-Ing. (FH) Architektin

Valentin Wedekind

M.Sc. Bauingenieurwesen

Sarah Nickel

M.Eng. Zukunftssicheres Bauen

Daniel Schmidt

M.Eng. Zukunftssicher Bauen

Tim Kaiser

cand. B.Eng. Umweltingenieurwesen

Simone Ferrari

Dipl.-Ing. Innenarchitektin (FH)

Leonie Scheuring

Dr.-Ing. Bauingenieurwesen

Nele Roskamp

Dip.-Ing. Architektin

Karen-Isabella Schrader

M.Sc. Architektur

Yannik Haar

M.Eng. Zukunftssicher Bauen

Eric-Oke Hansen

M.Sc. Materials Science

Pegah Esfahani

M.Sc. Architektur

Jenny Bocklet

M.Sc. Energy Science and Engineering

Luca Bertoni

MAS Architektur, M.Sc. Architektur und Stadtplanung

Pascal Heit

M.Eng. Zukunftssicher Bauen

Hanna Heber

B.Sc. Architektur

Michaela Witt

M.Eng. Zukunftssicher Bauen

Berit Somplatzki

M.Sc. Architektur

Joseph Freiherr Roeder von Diersburg

B.A. Architektur

Rosa Elena Pulido

B.A. Architektur

Ines Kuhl

B.A. Architektur- und Immobilienmanagement

Isabel Dressel

M.A. Architektur

Marta Barthelmes

Dipl.-Ing. Architektin

Manfred Hegger †

Prof. Dipl.-Ing. M. Sc. Econ

ehem. Wissen­schaftlicher Beirat